Evangelium Mein Namenspatron hat einen etwas zweifelhaften Ruf. Da wird der arme Thomas jedes Jahr wieder von Jesus gescholten: „Nur weil du gesehen hast, glaubst du. Selig, die nicht sehen…
Frauen in der Passion: Veronika
Frauengestalten in der Passion Jesu, heute: die Heilige Veronika. Wir alle wissen: Die allermeisten Personen, die uns in den Evangelien begegnen, sind nur dort überliefert; nur innerhalb der Bibel. Historisch…
Lässt Gott uns leiden?
Evangelium Ein blinder Bettler am Straßenrand, angewiesen auf Almosen, hoffnungslos eingeschlossen in die eigene Dunkelheit. Der erfährt, dass Jesus kommt. Und plötzlich beginnt es in ihm zu arbeiten, bricht sich…
Umkehr zum Leben
Evangelium Zu den heutigen Lesungen ließe sich viel sagen; allein zur ersten Lesung: Sie enthält das Zentrum des biblischen Gottesbildes; nicht nur des jüdischen; auch für uns Christen: Gott ist…
An Jesu Dienst teilnehmen
Wir haben die Fastenzeit begonnen, viele wahrscheinlich mit guten Vorsätzen, auf etwas zu verzichten. Gleichzeitig wissen wir: Fasten ist sicher gut und richtig, hilfreich und wichtig, aber in der Vorbereitungszeit…
Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung sein
Geistlicher Impuls für den Pilgerort Maria Gnaden im Heiligen Jahr 2025: Was macht uns eigentlich zu Christen? Was macht unsere Identität aus? Wozu sind wir Christen? Das fragen sich viele…
Vertrauen in sein Wort
Evangelium „Wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen.“ (Lk 5, 5) Was für eine frustrierende Erfahrung muss das gewesen sein, die Petrus und die Fischer da gemacht haben….
„Heute hat sich das Wort erfüllt.“
Evangelium „Heute hat sich das Wort erfüllt, das ihr eben gehört habt.“ Das ist ein starker Satz, den Jesus da über sich sagt. In ihm hat sich das Wort…
Was ist die Taufe?
Evangelium Jetzt geht sie wieder zu Ende: die Weihnachtszeit, und es beginnt – nach dem heutigen Fest der Taufe des Herrn – der Alltag, die gewöhnliche Zeit im Jahreskreis des…
Die Familie – Schule der Menschlichkeit
Evangelium Video Eine „heile“ Familie scheint die heilige Familie nicht gewesen zu sein. Unser bürgerliches Ideal einer heilen Welt spiegelt sie jedenfalls nicht wider. Der zwölfjährige Jesus geht in der…
Worte für den Tag
Diese Woche im rbb-Radio die Worte für den Tag
Die Hoffnung in die Welt getragen hat
Evangelium Die schwangere Maria bei Elisabeth. Eine Erzählung, die gut zur Adventszeit passt. Beide Frauen sind schwanger, beider Söhne werden die Welt verändern. Der eine: Johannes; der größte unter den…
Madeleine Delbrêls Evangelium der Straße
… jetzt im Blog kreuz-und-quer.de:
Der Schrei der Armen
Evangelium Video Letzten Sonntag haben wir im Evangelium gehört, was Nachfolge bedeutet, Jesus nachzufolgen, ihm ähnlich zu werden, immer ähnlicher zu werden, nämlich zum Diener zu werden; für die…
Für wen hälst du mich?
Evangelium Video „Was denkst du eigentlich, wer ich bin?“ Wenn das jemand zu uns sagt, geht’s ans Eingemachte. Diese Frage betrifft ja nicht nur unser Inneres, unseren Kern. Es geht…
Hören und Reden
Evangelium In der Evangeliumsstelle dieses Sonntags bringt man einen Gehörlosen zu Jesus, den er heilt. Jetzt könnte man sagen: Ah, wieder so ein Heilungswunder; wenn man nur fest genug glaubt,…
Der unbedingte Ernst des Religiösen
Warum haben so viele, insbesondere junge Menschen bei uns so große Probleme mit den christlichen Kirchen? Liegt es allein an der als verstockt empfundenen Sexualmoral, an den Missbrauchsfällen, am Machtapparat?…
„Warum habt ihr solche Angst?“
Evangelium „Warum habt ihr solche Angst?“ (Mk 4,40) Das fragt Jesus seine Jünger im Sturm auf dem See, und das fragt er uns. Denn wie oft in unserem Dasein haben…
Geschwister Jesu sein
Evangelium Es gibt das Böse, und es gibt den Bösen. Und machen wir uns nichts vor: Niemand von uns ist davor völlig gefeit. Wir würden es heute nicht mehr „Beélzebul“…
Er ist es wirklich
Evangelium Die Jünger können es einfach nicht glauben, bis sie ihn essen und trinken sehen, bis sie ihn anfassen können. Dieselben Jünger, denen er sich schon in Emmaus gezeigt hat…
Der „ungläubige“ Thomas
Evangelium Jetzt haben wir acht Tage Ostern gefeiert, und am Ende dieses großen Festes, des größten, das wir Christen kennen, hören wir – wie jedes Jahr – das Evangelium…
Jesus stirbt am Kreuz
Evangelium Heute am Palmsonntag haben wir wieder das Evangelium vom Leiden und Sterben Christi gehört – diesmal nach dem Markus-Evangelium. Jedes Jahr, immer wieder, hören wir es: An Palmsonntag aus…
Der Liebe glauben!
Evangelium In dieser Woche haben wir die Hälfte der Fastenzeit überschritten. In dieser Woche war auch der 750. Todestag von Thomas v. Aquin und der 120. Geburtstag von Karl Rahner,…
Lieben und Prassen
DIE SALBUNG JESU IN BETANIEN Jesus war in Betanien Gast bei Simon, dem Aussätzigen. Während der Mahlzeit kam eine Frau, In ihren Händen hatte sie ein Gefäß mit kostbarem Öl….
Mit Jesus auf dem Berg
Evangelium Der frühere Bischof von Innsbruck, Reinhold Stecher, hat einmal gesagt: „Viele Wege führen zu Gott: einer geht über die Berge.“ Heute gehen wir mit Jesus auf den Berg Tabor….
Jesus hat Mitleid
Evangelium Morgen ist der Welttag der Kranken, und wie jedes Jahr hat der Papst dazu eine Botschaft veröffentlicht. Daraus will ich Ihnen einen ganz kurzen Abschnitt vorlesen: „Die Kranken, die…
Gottes Wort lässt leben
Evangelium Als ich jung war, Anfang der 70er Jahre, wurde meine Vorstellung von Dämonen, von bösen Geistern und dem Teufel vor allem durch Hollywood-Filme wie „Der Exorzist“ oder „Das Omen“…
„Kommt mit! Mir nach!“
Evangelium Video Die Kirche weltweit feiert „Sonntag des Wortes Gottes“. In jeder Messe, in jedem Gottesdienst hören wir: Gottes Wort. Es gibt keine Liturgie, es gibt keinen Glauben ohne Gottes…
„Was sucht ihr?“
Evangelium Im Evangelium dieses Sonntags hören wir einige der wichtigsten Sätze überhaupt, wenn wir wissen wollen, was Christsein heißt. Jesus „beruft“ seine ersten Jünger und fragt sie: „Was sucht ihr?“….
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“
Ich glaube, mehr will Gott nicht von uns; und Jesus hat mit allem, was er tat, genau das gezeigt; und wir in den Kirchen – mit unseren vielen Moral- und…